Das "Haus des Gastes" in der Dresdener Straße ist ein besonders
gelungenes Beispiel dafür, wie Bad Liebenwerda versucht, historisches
Flair mit modernem Ambiente harmonisch zu verbinden.
Im Zentrum der Stadt gelegen und in die Idylle des Kurparks integriert,
lädt es sowohl Besucher als auch Einheimische zu gesellschaftlichen Begegnungen und vielerlei
Veranstaltungen ein. Im April 1997 wurde dieses Haus rekonstruiert und
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Vorderbau besteht aus einem
wunderschönen Fachwerkhaus, in dem sich die Information
befindet. Ein anderer Gebäudeteil beherbergt drei Seminarräume, die mit modernster Technik ausgerüstet sind und
optimale Schulungsvoraussetzungen für 20-40 Personen bieten. Je nach Bedarf besteht
die Möglichkeit, Veranstaltungen in einem größeren Rahmen für bis zu 70 Personen zu
organisieren. Zum Serviceangebot gehört auch eine Pausen- und Mittagsversorgung in der Gaststätte "Schweizergarten".
![]() |
Das Haus des Gastes |
Weiterhin sind noch einige Veranstaltungshinweise erwähnenswert, welche sich auf das kulturelle Angebot der Einrichtung beziehen. So finden Buchlesungen und Vorträge zu den verschiedensten Themen statt und zählen neben den Kabarett- und Musikabenden zu den Höhepunkten des Veranstaltungskalenders. In den Sommermonaten ziehen Kurkonzerte und "Kaffeemusiken" zahlreiche Gäste in den Bann des Hauses. Organisierte Wanderungen zu Fuß oder auch per Rad, sportliche Betätigung in vielfältigster Art, sowie wechselnde Ausstellungen im Wintergarten komplettieren das Freizeitangebot für alle Besucher und Interessierten.
Zu den Serviceleistungen des Hauspersonals gehört selbstverständlich auch, den Gästen der Stadt
Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels und Pensionen zu vermitteln.
Alle diese organisatorischen Angebote ermöglichen es den Gästen, sich ganz und gar
auf ihre individuelle Freizeitgestaltung zu konzentrieren, was ihnen einen optimalen
Erholungs- und Erlebnisaufenthalt in Bad Liebenwerda garantiert.