Anfragen und Bestellungen bitte unter:
Am Eliaspark 1
03042 Cottbus
Telefon
Telefax
Fahrbetrieb ohne Voranmeldung:
April - September täglich außer montags
im Oktober nur an den Wochenenden
Besonders zu empfehlen :
- Mondscheinfahrten
- Fahrten zu Familien- und Geburtstagsfeiern
- Fahrten zu Betriebs-, Vereins-, Weihnachtsfeiern und eigentlich zu jedem Anlaß
- auch in Zusammenarbeit mit gastronomischer Betreuung
Im östlichsten Stadtteil von Cottbus, in Sandow, nur 200 Meter von der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2 entfernt, hat die
Parkbahn ihren Ausgangspunkt - Bahnhof "Sandower Dreieck".
Gemütlich Kaffeetrinken, Kuchen essen bei einer Fahrt mit der Parkeisenbahn, das können die Fahrgäste seit der Saison 1998 seit jedem Samstag und Sonntag.
Die Vereinsmitglieder des Förderverein der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. betreiben den Pyramidenexpress
jeweils am Wochenende in eigener Regie. Behaglich ausgestattet rollt der geschlossene Wagen über die Gleise und die Fahrgäste werden von kleinen Parkeisenbahnern
liebevoll bewirtet. So können die Gäste nicht nur eine beschauliche Fahrt durch die wunderschöne Landschaft genießen, sondern sich gleichzeitig kulinarische
Köstlichkeiten schmecken lassen. Möglich ist dies auch bei Regenwetter oder kühlen Temperaturen, denn der Wagen ist gut beheizt.
Die älteste betriebsfähige Schlepptenderlok Deutschlands steht im Dienst der Cottbuser Parkeisenbahn. Mit dem stolzen Namen "Graf Armin" erlebte sie 1996 ihr hundertjähriges Betriebsjubiläum.
In Cottbus dampft sie seit 1970 über die 600 mm schmalen Gleise.
Die andere Kaffefahrt
(Auf den Spuren des Weltenbummlers Herrmann Fürst von Pückler-Muskau)
Die Parkeisenbahner begrüßen ihre Gäste in der originellen Eisenbahnerkneipe "Lokomotive" mit einem Begrüßungstrunk am Bahnhof Sandower Dreieck. Danach geht die Fahrt mit der Parkeisenbahn los
durch den Elias-Spreeauen-Park zum Bahnhof/Zoo oder zur Friedenseiche. Hier erwartet Sie eine Führung durch den weltberühmten Branitzer Park einschließlich einer Schloßführung. Weiter geht dann die
Fahrt bis zum Parkcafe.Hier können Sie Schlemmen an "Pücklers Kaffeetafel" mit Pücklers Eisspezialitäten. Zurück geht s ´wieder bis zum Bahnhof Sandower Dreieck. Nach ca. 4 bis 5
erlebnisreichen Stunden wünschen die Parkeisenbahner dann ´Gute Heimfahrt´!
Alle Leistungen auf einen Blick:
- Begrüßungstrunk
- Fahrt mit der Parkeisenbahn Cottbus
- Führung Fürst-Pückler-Museum - Schloß Branitz und Branitzer Park
- Einladung an "Pücklers Kaffeetafel"
- Erinnerungssouvenier
Preis pro Person:: 24,50 DM (Dieser Preis gilt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen)
Reservierungen unter:
pro gastra GmbH, Vetschauer Straße 11a, 03046 Cottbus
Tel.: ( 0355 ) 75 42 125
zurück