In einem Landschaftsschutzgebiet am Rande des Naturparks "Niederlausitzer Heidelandschaft" liegt 30 Kilometer von der Kreisstadt Senftenberg entfernt das Erholungsgebiet Grünewalder Lauch,
welches im Jahre 1997 sein 20jähriges Jubiläum beging.
Kernstück des Naturparks ist ein circa 100 Hektar großer, künstlich angelegter See mit einem Strandumfang von 6 Kilometern und einem Campingplatz. Ausgedehnte Kiefernbestände und Mischwälder umgeben den See. Fernab vom Lärm der Straßen und Städte finden Camper, Natur- und Wanderfreunde in dieser Idylle Ruhe und Erholung.
Der See lädt zum Schwimmen, Tauchen, Segeln, Surfen und Bootfahren ein. Er ist aber auch ein Rückzugsgebiet für die selten gewordenen Vogelarten Graureiher und Kranich, die sich im Schilf angesiedelt haben und zum Teil hier nisten oder rasten. Auch Störche sind hier häufige Gäste, die nicht weit vom See auch in der Gemeinde Grünewalde immer wieder Nester beziehen. Deshalb ist es verständlich, das Motorboote auf diesem See nichts zu suchen haben.
Der helle Sandstrand, der in jüngster Zeit neu gestaltet wurde, lädt zum Verweilen ein. Am Rand ist er wellenförmig ausgebaut und von den etwas erhöhten Grünflächen durch Holzbarrieren getrennt. Tonnenschwere Findlinge aus den angrenzenden Tagebauen sind als gestalterische Elemente in die Landschaft eingefügt.
Auf dem gut angelegten Campingplatz stehen bis zu 150 Stellflächen zur Verfügung. Jeder Standplatz ist mit einem Stromanschluß und den notwendigen Meßgeräten ausgerüstet. Natürlich sind Parkplätze für Tagesgäste ausreichend vorhanden. Eine Gaststätte mit gutbürgerlicher Küche und einem reichhaltigen Getränkeangebot verwöhnt die hungrigen Badegäste, und der Kiosk nebenan bietet ein abwechslungsreiches Angebot für den Hunger zwischendurch.