Sehenswerte Gebäude

Das Rathaus

Die Geschichte des Rathauses ähnelt sehr den Gebäuden anderer Städte: sieben Stadtbrände zwischen 1429 und 1705 führten jedesmal zur Zerstörung des Rathauses. Mehrmalige Turmerhöhungen und der Ausbau des Dachgeschosses 1821, sowie die Einbeziehung von fünf angrenzenden Grundstücken lassen einen historischen Vorläuferbau nur noch vermuten. Trotzdem ist der Charakter des kleinstädtischen Rathauses bis heute erhalten geblieben. In den Jahren 1994 bis 1996 erfolgte eine umfassende Rekonstruktion des gesamten Gebäudes.


Das Schloß

Ursprünglich eine frühdeutsche Turmburganlage, welche um das Jahr 1000 enstand, wurde es in der Renaissance baulich erweitert und zu einer Vierflügelanlage ausgebaut. Deckenmalereien im Erdgeschoß aus der Renaissance zeugen noch heute eindrucksvoll von dieser Epoche. Eine umfassende Rekonstruktion nach historischen Vorlagen läßt das Schloß heute wieder im neuen Glanz erstrahlen.


Die Stadtibliothek

Das Bibliotheksgebäude ist auch unter dem Namen "Sinapius-Villa" in Spremberg bekannt. Die Baupläne wurden bereits 1857 erstellt, aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit Elementen des Neostil in die Tat umgesetzt. 1983 wurde die Bibliothek umfassend restauriert.


zurück