Oelsig

Oelsig wurde 1380 erstmals unter dem Namen Ölzig in alten Urkunden erwähnt. Aus dem Altsorbischen abgeleitet bedeutet es "Ort an einem Erlenbusch".

Seltenes aus Flora und Fauna beherbergt das 42 ha große, unter Naturschutz stehende Hochmoorgebiet des „Oelsiger Luches“, welches weit über die Amtsgrenzen hinaus bekannt ist.

Zur Tradition in der Gemeinde Oelsig sind das alljährliche Dorffest Mitte Juni, Zampern, Oster- und Herbstfeuer, Mai-, Sommer- und Oktoberfest geworden.
 

zurück