Am Rande der Auenlandschaft des Schliebener Beckens lädt Jagsal, das bereits 1375 als "Jagesel“ erwähnt wurde, zu einem Besuch ein.
Sehenswert ist der unter Schutz stehende Quellgrund mit seinem parkähnlichen Baumbestand. Die mächtigste der dortigen Eichen ist die "Napoleoneiche" an der alten Heerstraße, an der Napoleon auf einem seiner Feldzüge gerastet haben soll.
Alljährlich Anfang September wird in der kleinen Gemeinde Jagsal
das traditionelle Dorf- und Kinderfest gefeiert.