Regionalinfo * Wichtiges

Kromlau wurde 1474 erstmals urkundlich erwähnt.

1842 erwarb Friedrich Hermann Rötschke das Gut Kromlau und gestaltete ab 1844 den Kromlauer Landschaftspark. Der spätere Besitzer Graf von und zu Egloffstein pflanzte 1890 Rhododendron und Freilandazaleen in den Park.

Der Krieg und die Großraumwirtschaft in der Landwirtschaft forderten vom Park große Opfer. Der Park „Kromlauer Leitbild“ existierte nur noch im zentralen Bereich. Mitte der siebziger Jahre entstand ein Feriendorf mit 50 Bungalows und das Freibad am Badesee. Die Gemeinde Kromlau hat sich 1990 für die Weiterentwicklung des Erholungsgebietes entschieden. Park, Feriendorf, Badesee und Campingplatz ist Gemeindeeigentum.

Für Park und Erholungsgebiet wurde das Wegenetz wieder vollständig erschlossen. Seit 1992 kann man die Parkgemeinde Kromlau auch mit der Waldeisenbahn Muskau von Weißwasser aus erreichen. Der Tourismus bildet neben den Handwerksbetrieben eine wichtige Wirtschaftskraft.

Start