Technisches Denkmal Brikettfabrik "Louise"

Idyllisch inmitten grüner Laubwaldungen liegt die Brikettfabrik "Louise".

Nur der 75 m hohe Fabrik-Schornstein zeigt weit ins Land den Standort einer Industrieanlage an. Dabei hat die alte Fabrik ein bewegtes Leben hinter sich. 1882 gegründet, wurde sie schnell ein industrieller Mittelpunkt. Pausenlos rollten die Kohletransporte, zuerst als Pferdefuhrwerke, später motorkraftbetrieben, über die jetzt so vereinsamte Landstraße.

Dabei war "Louise" bis zu ihrer Stillsetzung am 18.11.1991 eine kleine Brikettfabrik, vielleicht die kleinste überhaupt. Mit 600 Tonnen Brikett am Tag lag die Produktion weit unter der ihrer größeren Schwestern.

Die Brikettfabrik "Louise" ist komplett erhalten. Viele Anlagen sind einschaltbereit und können dem Besucher in Funktion vorgeführt werden.

Start